ams.f1 | Formel Schmidt

ams.f1 | Formel Schmidt

Der Formel 1-Talk von auto motor und sport

Glanz-Show nach Fehlstart: Formel-1-Wette mit Las Vegas geht auf | Formel Schmidt GP Las Vegas 2023

Audio herunterladen: MP3

Die Formel 1 zu Gast im "fabulous Las Vegas". Für manch einen eingefleischten Formel-1-Fan kann das nicht gut ausgehen. Doch neben viel Show and Shine lieferten uns die kalte Wüstenluft, der glatte Asphalt und die Fahrer eines der besten Rennen der Saison. Alles Wichtige zum Grand Prix von Las Vegas haben Michael Schmidt und Tobias Grüner in dieser Folge Formel Schmidt zusammengetragen.

Macht die FIA die Formel-1-Regeln absichtlich kompliziert? | Formel Schmidt 2023

Audio herunterladen: MP3

Die Formel 1 beschäftigt sich inzwischen fast im Wochen-Takt mit Track Limits. Dazu kommen komplizierte Regeln rund um die Unterböden und neuerdings auch schleichende Fahrer auf den Aufwärmrunden (Outlaps) der Qualifikation. Unsere Formel-1-Experten sprechen über die Streitthemen der letzten Wochen und Monate. Wie könnten Lösungen aussehen? Und warum hat die FIA womöglich ein Interesse daran, den Sport möglichst komplex zu halten.

Warum ist Mercedes komplett abgeschmiert? | Formel Schmidt GP Brasilien 2023

Audio herunterladen: MP3

2022 war Mercedes in Brasilien nicht aufzuhalten und Red Bull verzockte komplett mit dem Setup. Ein Jahr später herrschen umgekehrte Vorzeichen: Red Bull und Max Verstappen siegen im Sprint wie im Hauptrennen. Mercedes fällt dagegen auseinander: keine Balance, kein Grip, kein Topspeed. Mercedes-Teamchef Toto Wolff spricht vom schlechtesten Rennwochenende der letzten 13 Jahre. Wie kam es zu dem Mercedes-Absturz? Was hat die Erfahrung aus Austin damit zu tun? Und was ist der einzige positive Aspekt am Debakel? Unsere Formel-1-Experten analysieren die Situation. McLaren-Pilot Lando Norris war in Sao Paulo der große Gegner von Max Verstappen. Was verrät uns das über die Qualitäten des McLaren MCL60? Ferrari scheiterte hingegen mit Charles Leclerc bereits vor dem eigentlichen Rennstart. Die Scuderia ließ eine gute Gelegenheit verstreichen, Boden auf Mercedes gutzumachen. Aston Martin nutzte die Schwäche der Konkurrenz und stand selbst aus Ruinen auf. Fernando Alonso und Sergio Perez lieferten den Zweikampf des Jahres. Mehr dazu und viele weitere Themen in Formel Schmidt.

Angst vor der Disqualifikation: Der Formel 1-Sprint-Komplex | Haupt-Sache Königsklasse GP Brasilien

Audio herunterladen: MP3

In Brasilien bestreitet die Formel 1 ihr letztes Sprintwochenende der Saison. Nach den Disqualifikationen in Austin von Lewis Hamilton und Charles Leclerc stellt sich die Frage, wer wie handelt: Wer geht mit der Bodenfreiheit ins Risiko? Wer bleibt auf der konservativen Seite, um den Unterboden zu schützen? Könnten nach der Qualifikation schlecht platzierte Fahrer wieder aus der Boxengasse starten, um das Setup zu ändern?

Max Verstappen ist wie üblich der große Favorit. Doch der Weltmeister sieht in Interlagos eine mögliche Stolperfalle. Auch damals veranstaltete die Formel 1 in Brasilien ein Sprint-Event, und Red Bull verzettelte sich in der Abstimmung.

Trotz Red-Bull-Bekenntnis: Ist Perez für 2024 noch tragbar? | Formel Schmidt GP Mexiko 2023

Audio herunterladen: MP3

Max Verstappen gewinnt zum 16. Mal in dieser Saison. Ein neuer Rekord. Der Teamkollege fliegt ausgerechnet beim Heimspiel bereits nach dem Start raus. Sergio Perez riskierte auf der Außenspur alles, prallte mit Charles Leclerc zusammen und verlor viel. Der zweite WM-Platz wackelt. Ist der Mexikaner überhaupt noch tragbar für Red Bull? Speziell, nachdem sich Daniel Ricciardo mit einer Gala-Vorstellung in Stellung bringt. Unsere F1-Experten sprechen darüber in Formel Schmidt.

Ferrari war in der Qualifikation besser, Mercedes im Rennen. Welcher taktische Kniff half Lewis Hamilton im Duell der Dinosaurier? Wäre McLaren-Pilot Lando Norris auf einem normalen Startplatz eine Gefahr für Mercedes und Ferrari gewesen? Was ist nur bei Aston Martin los? Was passiert im hinteren Mittelfeld? Und wie ist die Einschätzung unserer Experten zu Audi: Rückzug oder Eintritt in die Königsklasse 2026?

Was für und gegen Projektstopp von Audi F1 spricht | Haupt-Sache Königsklasse GP Mexiko 2023

Audio herunterladen: MP3

Audis Formel-1-Projekt soll Berichten zufolge auf dem Prüfstand stehen. Was ist dran an den Gerüchten, dass der Autokonzern noch vor dem geplanten Einstieg in die Formel 1 2026 die Reißleine zieht? Welche Investitionen hat Audi bereits in sein Motorenwerk und den Sauber-Rennstall getätigt? Übernimmt vielleicht sogar Porsche?

Ein Mercedes (Lewis Hamilton) und ein Ferrari (Charles Leclerc) wurden nach dem GP USA disqualifiziert. Wir haben neue Infos zur Abnutzung der Schutzplanke an beiden Autos. Welche Lösung könnte es dazu ab der kommenden Formel-1-Saison geben? Dazu blicken wir voraus auf das Rennwochenende in Mexiko: Wieso könnte Red Bull in Probleme kommen? Und warum rechnet sich Mercedes gute Chancen aus?

Disqualifikation von Hamilton und Leclerc: Was war da faul? | Formel Schmidt GP USA 2023

Audio herunterladen: MP3

Max Verstappen gewinnt trotz Bremsproblemen den GP USA in Austin. Wieder eine Meisterleistung. Diskutiert wird aber über Mercedes und Ferrari, weil die FIA Lewis Hamilton und Charles Leclerc disqualifizierte. Ihre Autos verstießen gegen das Technische Reglement. Was haben Mercedes und Ferrari falsch gemacht? Sind sie bewusst ins Risiko gegangen oder stolperten sie über das spezielle Sprint-Format? In Formel Schmidt sprechen unsere Experten darüber. Sie erklären auch, wie die FIA bei den Messungen am Unterboden vorgeht und wie sie die Autos für Nachkontrollen bestimmt. Die weiteren Themen: die starke Pace von Mercedes, der erneut gelungene Auftritt von McLaren, Aston Martins fehlgeleitete Weiterentwicklung, die B-Version von Haas und neue Details zu Andrettis Formel-1-Projekt.

Stress bei Red Bull: Horner vs. Marko? | Haupt-Sache Königsklasse GP USA 2023

Audio herunterladen: MP3

Red Bull gewinnt fast jedes Rennen. Trotzdem soll der Haussegen beim Weltmeisterteam schief hängen. Ein angeblicher Machtkampf zwischen Teamchef Christian Horner und Sportchef Helmut Marko macht die Runde. Was hat es damit auf sich? Wir sprechen darüber in der Vorschau zum GP USA in Austin. Ein zweites großes Thema bei Red Bull ist Sergio Perez. Um den Mexikaner rankt sich ein wildes Rücktrittgerücht, das er entschieden dementiert. „Ich fahre 2024 zu 100 Prozent für Red Bull.“

Dazu haben wir die Informationen zur B-Version des Haas VF-23 und den neuen Teilen von Mercedes, Aston Martin und Co. Wer ist der Favorit? Der Circuit of the Americas sollte perfekt zu Red Bull passen. Wer setzt sich dahinter durch und ist die Nummer zwei auf der Rennstrecke? McLaren, Ferrari, Mercedes oder doch Aston Martin?

Prügel von Alonso: Ist Lance Stroll noch tragbar für Aston Martin? | Formel 1

Audio herunterladen: MP3

Lance Stroll fährt eine Saison für das Horrorkabinett. Der 24-jährige Kanadier sieht bei Aston Martin kein Land gegen den Teamkollegen. Fernando Alonso ist deutlich schneller und macht weniger Fehler. Alle Statistiken sprechen gegen Stroll, der obendrein den ein oder anderen heftigen Unfall baute – wie in der Qualifikation zum GP Singapur.
Bei den Ambitionen von Aston Martin, das mittelfristig nach der WM-Krone in der Formel 1 strebt, stellt sich die Frage: Ist Lance Stroll in dieser Verfassung noch tragbar für das Team? Wo zwickt es beim Kanadier? Was bemängelt er am Auto? Und was spricht noch für einen Verbleib, außer der Tatsache, dass sein Vater Lawrence den Rennstall besitzt?

Mehr Boxenstopps und wieder Nachtanken: GP Katar als Vorbild? | Formel Schmidt 2023

Audio herunterladen: MP3

54 Boxenstopps zählte das Formel-1-Rennen in Katar. Das brachte aus Sicht mancher Fans sowohl Spannung als auch Abwechslung in den Grand Prix. Unsere F1-Experten nehmen den Ball auf und diskutieren über die zahlreichen Reifenwechsel: Sind viele Boxenstopps gut für die Show oder schlecht für die Formel 1? In diesem Zusammenhang sprechen wir auch über die alten Zeiten des Nachtankens und über die Sprintrennen in der Königsklasse.

Über diesen Podcast

Die auto motor und sport-Formel 1 Experten Michael Schmidt, Tobias Grüner und Andreas Haupt sind bekannt für ihr Youtube-Format Formel Schmidt.
Jetzt gibt es die Formel Schmidt und Hauptsache Königsklasse auch für die Podcast Liebhaber unter euch.

Vor jedem Rennen verrät Andreas Haupt in der Formel 1-Vorschau Haupt-Sache Königsklasse was die Fans von dem kommenden Grand Prix erwarten dürfen, erklärt die Tücken der Strecke, verrät wo die Probleme und Chancen für die einzelnen Teams liegen und wer die besten Karten fürs Treppchen hat

Nach jedem Rennen analysieren Michael Schmidt, Andreas Haupt und Tobi Grüner die wichtigsten Fakten und Hintergründe zum Rennen - und wenn einmal kein Rennen ansteht, sprechen sie mit den Größen aus der Formel 1.

Abonniert Formel Schmidt in einem Podcastplayer eurer Wahl, um keine Folge mehr zu verpassen.

Weitere interessante Themen rund um die Formel 1 findet ihr
auf der Website www.auto-motor-und-sport.de/ und auf unserem Instagram Kanal automotorundsport.formel1/

von und mit auto motor und sport, Michael Schmidt, Joel Lischka, Tobias Grüner, Bianca Leppert

Abonnieren

Follow us