Der Formel 1-Talk von auto motor und sport
Erwartungsgemäß gewinnt Lewis Hamilton seinen Heim-Grand Prix in Silverstone. Doch ein Reifenschaden brachte die Dominanz am Ende des Rennens ins Wanken. Auch andere Fahrer hatten Probleme mit d...
Die Formel 1 pausiert, aber das Transferkarussell rotiert. Sebastian Vettel verlässt Ferrari. Ist damit der endgültige Abschied des Heppenheimers aus der Formel 1 besiegelt? Und warum verpflicht...
Auch in diesen Zeiten gibt es für unsere F1-Experten viel zu besprechen. In der neuen Folge Formel Schmidt informieren wir Sie über den aktuellen Stand im Budget-Cap-Streit und haben die neueste...
Auf den Rennstrecken dieser Welt dreht sich aktuell kein Rad. Doch hinter den Kulissen wird dafür umso heißer diskutiert. Zwischen den Verantwortlichen der F1-Teams glühten in den letzten Wochen...
Das Coronavirus hat die Formel 1 fest im Griff. Da stellen sich jede Menge Fragen. War es richtig, überhaupt nach Australien zu fahren? Wann und wo geht es weiter? Was machen die Teams in der re...
Mika Häkkinen war zwei Mal Weltmeister und der große Gegenspieler von Michael Schumacher.
Der fliegende Finne schaffte auch das Kunststück, Ayrton Senna im ersten direkten Duell zu schlag...
Wie sieht die Hackordnung nach den Testfahrten aus? Warum spürt Ferrari jetzt noch die Nachwirkungen der Motoren-Trickserei aus dem Vorjahr? Und welche Rennen sind durch die Corona-Epidemie in G...
John Watson, der Vize-Weltmeister von 1982, hat 152 GP-Starts erlebt. Sein beeindruckendstes Rennen: Long Beach 1983. Von Startplatz 22 zum Sieg. Unser Formel-1 Experte Michael Schmidt hat John ...
Mercedes hat mit sechs WM-Titeln in Folge neue Rekorde geschrieben. Wir haben Teamchef Toto Wolff in der Fabrik in Brackley besucht und ihn nach dem Mercedes-Geheimnis gefragt und was er zu den ...
Interview auf Englisch.
Damon Hill setzte mit seinem WM-Titel 1996 das Erbe seines Vaters fort. Im Gespräch mit auto motor und sport verrät der Engländer, wie er seine Teamkollegen Alain P...